Karten für die einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie unter unter der E-Mail-Adresse kulturamtor@gmx.de sowie bei folgenden Vorverkaufsstellen:
- Nunkirchen: Postagentur, Shell-Station Hewer
- Wadern: Bücherhütte
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 06874 1606.
Kultur am Tor – Programm für 2018
Veranstaltungen:
- Samstag, 21. April, 19.00 Uhr, Saalbau: Liederkabarett „Ey Adler“
- Freitag, 07. September, 20.00 Uhr, Weiheranlage der Wasserfreunde: Wald- Laternenlesung
- Sonntag, 21. Oktober, 14.00 Uhr, Saalbau: 10 Jahre Bücherei „Eselsohr“
- Samstag, 27. Oktober, 19.00 Uhr, Saalbau: Pianotainment
- Samstag, 01. Dezember, 19.00 Uhr, Golfpark Weiherhof: Zauberhafter Advent
Wanderungen auf dem Hannejuschtweg:
- Sonntag, 17. Januar, 14.00 Uhr: Winterwanderung – Treffpunkt: Weiheranlage der Wasserfreunde
- Sonntag, 06. Mai, 14.00 Uhr: Frühlingswanderung – Treffpunkt: Schloss Münchweiler
- Sonntag, 15. Juli, 10.00 Uhr: Rundwanderung – Treffpunkt: Kirchenvorplatz
- Samstag, 15. September, 20.00 Uhr: Laternenwanderung – Treffpunkt: Sportplatz
Kultur am Tor – Programm für 2017
Veranstaltungen:
- Mittwoch, 15. März, 19.00 Uhr, Bücherei Eselsohr: „Hammelzauber“ Lesung mit Frank P. Meyer
- Sonntag, 23. April, 17.00 Uhr, Pfarrheim: Konzert mit „Les femmes mystiques“
- Samstag, 28. Oktober, 19.00 Uhr, Saalbau: Musikalisches Kabarett mit Arnim Töpel
- Samstag, 02. Dezember, 19.00 Uhr, Restaurant Golfpark Weiherhof: „Zauberhafter Advent“
Wanderungen auf dem Hannejuschtweg
- Sonntag, 08. Januar, 14.00 Uhr: Winterwanderung
- Sonntag, 07. Mai, 14.00 Uhr: Frühlingswanderung
- Sonntag, 16. Juli, 10.00 Uhr: Rundwanderung
- Samstag, 16. September, 20.00 Uhr: Laternenwanderung WaBu
- Freitag, 08. bzw. 15. September, Bücherei Eselsohr: Lesenacht mit Wanderung am Bach
Programm 2016
- Samstag, 17. September, 20 Uhr – Gutwieswald: Laternenwanderung
- Mittwoch, 21. September, 18 Uhr – Lesung Bücherei: Brodelndes Eis mit Gaby Gawlitza
- Sonntag, 30. Oktober, 17 Uhr – Saalbau: Mittelalter- und Irische Musik mit I Briganti
–> Fotos von der Veranstaltung gibt’s hier!
- Samstag, 26. November: 19 Uhr – Golfpark: Zauberhafter Advent „Wunder“
–> „Zauberhafter Advent“ – Der besondere Einstieg in die Vorweihnachtszeit
Der Verein „Kultur am Tor“ lädt am Samstag, 26. November, 19 Uhr zum Abend „Zauberhafter Advent“ in das Restaurant Golfpark Weiherhof Nunkirchen ein.
Der diesjährige Abend steht unter dem Thema „Wunder“. Abseits von Lärm und Geschäftigkeit dürfen sich die Besucher bei Kaminfeuer und Kerzenschein zurücklehnen und innehalten. Gedichte, Geschichten und Klaviermusik stimmen auf die schönste Zeit des Jahres ein.
Die Küche des Restaurants ist auf die Gäste bestens vorbereitet und bietet leckere Gerichte zur Auswahl an, die vor der Veranstaltung bestellt werden können und in der Pause serviert werden.
Karten gibt es im Vorverkauf zu 5 Euro in Nunkirchen bei der Postagentur und Shell-Station Hewer sowie bei der Bücherhütte Wadern und unter kulturamtor(at)gmx.de. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 7 Euro.
Wegen ihres Asthmas reist Alexandra Weber zu einem Klinikaufenthalt auf die Insel Sylt. Dort lernt die nüchterne Biologin nicht nur die Vorzüge des Sports zu schätzen, sondern auch die Nähe zu Ihrem Arzt.
Aber sie trifft auch beunruhigte Wissenschaftler, die sich hier zu einem Kongress zusammengefunden haben. Die Regierung Islands hat Wissenschaftler aller Nordsee-Anrainerstaaten um Unterstützung gebeten, denn verstärkte vulkanische Aktivitäten unter Islands größtem Gletscher geben Grund zur Beunruhigung und fordern schnelles Handeln. Sollten die Vulkane unter dem Gletscher tatsächlich zeitgleich ausbrechen, käme es zu einer gigantischen Flutwelle.
Gaby Gawlitza trifft mit ihrem Roman ‚Brodelndes Eis‘ den Nerv der Zeit. So gehören Meldungen über Naturkatastrophen zum Nachrichtenalltag. Sie lassen uns zweifeln, ob wir uns in Europa noch geborgen fühlen können oder ob wir befürchten müssen, dass auch uns die Erde keine Ruhe lassen wird.
Die Autorin, selbst Naturwissenschaftlerin, hat den Orkan ‚Erwin‘ auf der Sylt erlebt. Dieser bescherte der Insel die schlimmste Sturmflut der letzten zwanzig Jahre.
———————————————————————————-
Matinee mit Johannes Kühn und seinen Freunden
Unsere Matinee am Sonntag, 22. Mai 2016, mit dem Dichter Johannes Kühn und seinen Freunden Dr. Benno und Irmgard Rech war eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung. Dazu haben nicht zuletzt auch Sie, verehrte Gäste, mit Ihrem Besuch beigetragen.
Wir sagen Ihnen herzlichen Dank.
Ruth Wagner
Der Verein Kultur am Tor ist als gemeinnützig anerkannt. Unser Spendenkonto:
Sparkasse Merzig-Wadern
Nr. 6111520, Bankleitzahl 59351040