Veranstalter : Oratorienchor der Stadt Wadern
Kontakt : Bernd Schröder (06871 4922)
Gottfried August Homilius wurde 1742 als Organist an der Dresdner Frauenkirche angestellt. 1755 wurde er Musikdirektor der drei Dresdner Hauptkirchen, ein Amt, das er bis zu seinem Tod am 2. Juni 1785 inne hatte. Die Kompositionen von Homilius waren zu ihrer Zeit sehr beliebt und außerordentlich verbreitet. Wenige Jahre nach seinem Tod kam 1790 der Lexikograph Ernst Ludwig Gerber zu der Einschätzung: „Er war ohne Widerrede unser größter Kirchenkomponist.“ Der Oratorienchor der Stadt Wadern hat mit der Johannespassion ein herausragendes Werk von Homilius ausgewählt, um diesen hoch interessanten Komponisten im Übergang vom Barock zur Klassik einem breiteren Publikum vorzustellen.