Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Am Sonntag, 13. November 2016, ist Volkstrauertag. Es ist der Tag, an dem an die Toten, Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege sowie an alle Opfer von Gewalt und Diktatur erinnert wird. Wir wollen der Menschen, die das Leid von Krieg und Gewalt erlebt haben und noch immer erleben, ebenfalls gedenken. Um 9.00 Uhr findet in der Pfarrkirche das Hochamt statt, anschließend beginnt unsere Gedenkzeremonie auf dem Friedhof Nunkirchen. Der Rahmen wird durch den Musikverein, durch den Männergesangverein und durch die Feuerwehr gestaltet. An Sie, liebe Nunkircherinnen und Nunkircher, liebe Münchweilerinnen und Münchweiler, ergeht hiermit die herzliche Einladung, an der Feier auf dem Friedhof teilzunehmen und damit den Opfern früherer gewalttätiger Auseinandersetzungen zu gedenken und mit denen Solidarität zu üben, die sich auch heute noch Krieg, Hass und Feindlichkeit gegenübersehen.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. aufmerksam machen. In der Obhut des Vereins befinden sich 825 Kriegsgräberstätten in 45 Staaten mit etwa 2,3 Millionen Kriegstoten. Mehr als 9.000 ehrenamtliche und 550 hauptamtliche Mitarbeiter erfüllen die vielfältigen Aufgaben der Organisation. Wer die Arbeit des Vereins für die gute Sache unterstützen möchte, kann dies auf zweierlei Arten tun:
Unsere Jugendfeuerwehr sammelt am Samstag, 12. November vor dem Wasgau-Markt für diesen unterstützenswerten Zweck. Bitte honorieren Sie diese vorbildliche Aktion der Kinder und Jugendlichen und ihrer Betreuer.
Wer an diesem Morgen die Gelegenheit nicht nutzen kann, aber dennoch etwas für den Volksbund spenden möchte, kann dies mit einer Spende auf das Konto des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. bei der Sparkasse Saarbrücken, BIC SAKSDE55, mit der IBAN DE64 5905 0101 0000 0140 01 tun.
Veranstalter: Ortsvorsteher
Kontakt:Frank Hiry